
Alles baut auf den Grundlagen auf
Im Vorfeld einer Projekt- und Planungskonzeption beraten wir Sie zu Verbrennungstechnologien, führen eine Energiebedarfsberechnung durch, informieren Sie über wesentliche Punkte der Energiepolitik und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Auch bei der Planung, dem Anlagenbau und im Betrieb bieten wir Ihnen sämtliche Qualifikationen und Fachkräfte, die erforderlich sind.
Industriellen Abnehmern, die aus der Energieversorgung Kosten- und Wettbewerbsvorteile gewinnen wollen, stehen wir mit einem umfassenden kaufmännischen, rechtlichen und technologischen Know-how zur Seite.
Wir prüfen auf Basis unserer breiten Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Energiewirtschaft die wirtschaftlichen Potentiale für Ihren Standort durch eine Neu-Ausrichtung der Energieversorgung unter Berücksichtigung sämtlicher Technologien, Energieträger und Organisationsmöglichkeiten vom simplen Netzbezug bis hin zur dezentralen Eigenerzeugung.
Im Geschäftsfeld Umweltfreundliche Energie decken wir die komplette Wertschöpfung ab. Treten Sie direkt spezifisch zu einem Projekt mit uns in Kontakt.

Für mehr Effizienz und Absicherung der Produktivität
Augenhöhe, kurze Entscheidungswege und Nähe zum Kunden ist Teil unserer Geschäftskultur. Das unterscheidet uns von Großanbietern. So arbeiten wir mit Ihnen konzeptionell und unternehmerisch sehr eng zusammen, um die wirtschaftliche und langfristig stabile Lösung für Ihren branchen- und unternehmensspezifischen Bedarf umzusetzen. In Kooperation mit der Steinbeis Holding sind unterschiedliche Unternehmensmodelle möglich.
Planung und Finanzierung, Realisierung und Betrieb von Industriekraftwerken
Das Leistungsangebot umfasst die Errichtung und den Betrieb ressourcenschonender, CO2-armer Industriekraftwerke im niedrigeren und mittleren Leistungssegment. Diese Lösungen erfüllen die gesetzlichen Rahmenbedingungen, sichern die Produktivität eines Standortes langfristig und ermöglichen die Nutzung von Fördermitteln.
Übernahme geplanter oder laufender Kraftwerks-Projekte bspw. als Contracting-Modell
Sie suchen einen Partner, der in ein geplantes oder in Betrieb befindliches Industriekraftwerk einsteigt? Gerne prüfen wir die Übernahmemöglichkeiten der Finanzierung. Als „neuer“ Energie-Contractor werden wir die Lieferung der erforderlichen Bedarfsmenge, die Rohstoffbeschaffung und die Qualität der benötigten Nutzenergie (Strom, Dampf, Wärme) zu günstigen Preisen sicherstellen.
Kooperationsmodell Kraftwerks Joint-Venture
Wirtschaftlich attraktiv für Mittelstandsunternehmen ist das Kooperationsmodell mit flexibler Eigentümerstruktur. Sie, als Auftraggeber und wir, als Contracting-Partner, gründen gemeinsam ein Kraftwerks-Joint-Venture. Dieses übernimmt die Finanzierung, den Betrieb und das Management des Kraftwerks. Sie profitieren mehrfach:
- Kostenvorteile durch Kostendegression – Eigenerzeugung von Strom und Nutzwärme, bedarfsgerechte hocheffiziente Anlage, weniger Abhängigkeit vom Strommarkt, KWK-Förderung
- Stärkung des Finanzportfolios, Flexibilität in der Finanzierung, Erhalt des wirtschaftlichen Spielraums
- Sicherung der Übernahmeoption der Anlage
- Kooperative Entscheidungsstrukturen
Sie möchten Näheres wissen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns
eine E-Mail.
Energieversorgung rentabel managen
Mit der industriellen Eigenerzeugung sparen Unternehmen bei der Netz-Infrastruktur, erhöhen den Nutzungsgrad, steigern die Effizienz bei Energieaufwand und Energieumwandlung.
Mit uns, dem Expertenteam für Umweltfreundliche Energie haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der mit den Anforderungen an den Mittelstand aus der Planung und dem Management verschiedener Projekte bestens vertraut ist. Unsere Lösungen sind individuell und wirtschaftlich. Wir sind schlank aufgestellt und bilden das komplette Leistungsspektrum von der Planung über die Finanzierung bis zum Betrieb ab. Wir betreuen Sie aus der ersten Reihe – von Geschäftsführer zu Geschäftsführer, von Kompetenzentscheider zu Kompetenzentscheider, von Kraftwerksexperte zu Kraftwerksexperte.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie erzeugen und beziehen Energie kostengünstiger.
- Sie genießen mehr Unabhängigkeit von Konzernanbietern.
- Sie profitieren von einer garantierten Energie-Einsparlösung.
- Sie haben Planungssicherheit bei Kosten und Strompreisen.